Wandergewerbesteuer

Wandergewerbesteuer
jetzt:  Reisegewerbesteuer.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reichsfinanzhof — in München (heute Bundesfinanzhof) Der Reichsfinanzhof (RFH) war die oberste deutsche Spruch und Beschlussbehörde in Reichsabgabensachen zwischen 1918 und 1945. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Mecklenburg — (hierzu Karte »Mecklenburg«), richtiger nach Etymologie und Aussprache Meklenburg, deutsches Territorium im ehemaligen niedersächs. Kreis, an der Ostsee, im übrigen von den preußischen Provinzen Pommern, Brandenburg, Hannover, Schleswig Holstein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ergänzungsteuern — 1. Begriff in der Finanzwissenschaft: Einzelsteuern, die zur vollkommeneren Erreichung desselben fiskalischen oder nicht fiskalischen ⇡ Steuerzwecks nebeneinander eingeführt werden. 2. Abzugs /Anrechnungsfähigkeit: Häufig sind E. bei der… …   Lexikon der Economics

  • Reisegewerbesteuer — früher: Wandergewerbesteuer; Erhebungsform der ⇡ Gewerbesteuer für das ⇡ Reisegewerbe (§§ 2 I, 35a GewStG). Wird im Rahmen eines einheitlichen Gewerbebetriebes sowohl ein stehendes Gewerbe als auch ein Reisegewerbe betrieben, so ist der Betrieb… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”